- erbeuten
- er·beu·ten; erbeutete, hat erbeutet; [Vt] etwas erbeuten etwas durch Kampf oder Raub als Beute bekommen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Erbeuten — Erbeuten, verb. reg. act. durch Beuten, d.i. Beute machen, erhalten. Im Kriege große Schätze erbeuten. Erbeutetes Geld. Die Soldaten haben viel erbeutet … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
erbeuten — ↑ Beute … Das Herkunftswörterbuch
erbeuten — V. (Mittelstufe) etw. als Beute gewinnen Beispiel: Der Täter erbeutete Geld und einen Player … Extremes Deutsch
erbeuten — in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; empfangen; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; zugespielt bekommen ( … Universal-Lexikon
erbeuten — an sich reißen, erkämpfen, erobern, erringen, rauben, wegnehmen; (ugs.): ergattern. * * * erbeuten:erobern♦umg:ergattern+erringen;auch⇨erobern(1),⇨wegnehmen(1) erbeutenerkämpfen,erobern,erringen,erzwingen,abringen,abzwingen,abgewinnen,wegnehmen,er… … Das Wörterbuch der Synonyme
erbeuten — erbeute … Kölsch Dialekt Lexikon
erbeuten — er|beu|ten … Die deutsche Rechtschreibung
Armeeameisen — Treiberameisen (Dorylus sp.) mit erbeuteter Heuschrecke in Kamerun Als Wanderameisen, auch Treiberameisen oder Heeresameisen genannt, werden drei Unterfamilien der Ameisen bezeichnet, die Ecitoninae, Dorylinae und Aenictinae. In der Neuen Welt… … Deutsch Wikipedia
Heeresameise — Treiberameisen (Dorylus sp.) mit erbeuteter Heuschrecke in Kamerun Als Wanderameisen, auch Treiberameisen oder Heeresameisen genannt, werden drei Unterfamilien der Ameisen bezeichnet, die Ecitoninae, Dorylinae und Aenictinae. In der Neuen Welt… … Deutsch Wikipedia
Heeresameisen — Treiberameisen (Dorylus sp.) mit erbeuteter Heuschrecke in Kamerun Als Wanderameisen, auch Treiberameisen oder Heeresameisen genannt, werden drei Unterfamilien der Ameisen bezeichnet, die Ecitoninae, Dorylinae und Aenictinae. In der Neuen Welt… … Deutsch Wikipedia